Direkt zum Inhalt
Merck

NA1111

Sigma-Aldrich

GenElute Gelextraktions-Kit

sufficient for 70 purifications

Synonym(e):

GenElute Gel-Extraktionskit, Schnelle Aufreinigung von linearer DNA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 KIT
176,00 €

176,00 €


Auf LagerDetails



Größe auswählen

Ansicht ändern
1 KIT
176,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
41105501
NACRES:
NA.52

176,00 €


Auf LagerDetails


Verwendung

sufficient for 70 purifications

Qualitätsniveau

Methode(n)

DNA purification: suitable

Lagertemp.

15-25°C

Allgemeine Beschreibung

Das GenElute Gel-Extraktionskit ist für die schnelle Aufreinigung von linearen und Plasmid-DNA-Fragmenten aus Standard-Agarosegelen oder Agarosegelen mit niedrigem Schmelzpunkt bestimmt. Dieses Kit kann auch zum Aufreinigen von DNA aus Polyacrylamidgelen verwendet werden. Die typische DNA-Rückgewinnung liegt bei bis zu 80 %. Jede Säule kann bis zu 10 μg DNA aus Ageroseschnitten von bis zu 3,5 g binden.

Anwendung

Das GenElute Gel-Extraktionskit wird zum Aufreinigen von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen verwendet.[1][2][3]
Die isolierte DNA kann in einer Vielzahl von nachgeschalteten Anwendungen, wie Sequenzierung, PCR, Restriktionsverdau, Klonen und Markierung, verwendet werden.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Bindung von bis zu 10 μg DNA
  • Rückgewinnung von bis zu 80 %
  • Verarbeitung von bis zu 3,5 g pro Säule
  • Kompatibel mit Standardagarose und Agarose mit niedrigem Schmelzpunkt in TAE- oder TBE-Puffern

Prinzip

Das GenElute Gel-Extraktionskit zeichnet sich durch die Kombination aus Kieselgelbindungstechnologie und dem Komfort von Zentrifugation und Vakuumsäule aus. Die DNA-Fragmente von Interesse werden aus Agarosegelschnitten extrahiert und an eine Kieselgelmembran gebunden. Verunreinigungen werden durch einfache Zentrifugation oder Vakuumwaschung entfernt. Die gebundene DNA wird anschließend eluiert.

Die aufgereinigte DNA kann in einer Vielzahl von nachgeschalteten Anwendungen, wie automatische DNA-Sequenzierung, PCR, Restriktionsverdau, Klonen und Markierung, verwendet werden.
Das GenElute Gel-Extraktionskit zeichnet sich durch die Kombination aus Kieselgelbindungstechnologie und dem Komfort von Zentrifugation und Vakuumsäule aus. Die DNA-Fragmente von Interesse werden mittels solubilisierender Agarosegelschnitten extrahiert. Die Gel-Solubilisierungslösung löst eine Agarosegelschnitte aus Gelen, die einer Elektrophorese mit TBE- oder TAE-Puffer unterzogen wurden. Die extrahierten DNA-Fragmente werden in Gegenwart der Gel-Solubilisierungslösung selektiv an die Kieselgelmembran adsorbiert. Verunreinigungen werden durch einfache Zentrifugation oder Vakuumwaschung entfernt. Schließlich wird die gebundene DNA in Tris-Puffer eluiert.

Rechtliche Hinweise

GenElute is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Empfehlung

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

CorrosionExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Inhalation - Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Chronic 3 - Eye Dam. 1 - Met. Corr. 1 - Skin Corr. 1C - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

8A - Combustible corrosive hazardous materials

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Margaret A Owegi et al.
The Journal of biological chemistry, 281(40), 30001-30014 (2006-08-08)
Vacuolar proton-translocating ATPase pumps consist of two domains, V(1) and V(o). Subunit d is a component of V(o) located in a central stalk that rotates during catalysis. By generating mutations, we showed that subunit d couples ATP hydrolysis and proton
Charles S Cockell et al.
The ISME journal, 5(10), 1671-1682 (2011-05-20)
An epilithic microbial community was launched into low Earth orbit, and exposed to conditions in outer space for 548 days on the European Space Agency EXPOSE-E facility outside the International Space Station. The natural phototroph biofilm was augmented with akinetes
Prolactin inhibits a major tumor-suppressive function of wild type BRCA1.
Chen KH and Walker Am
Cancer Letters, 375(2), 293-302 (2016)
Karen Olsson-Francis et al.
Applied and environmental microbiology, 76(7), 2115-2121 (2010-02-16)
Many cyanobacteria are known to tolerate environmental extremes. Motivated by an interest in selecting cyanobacteria for applications in space, we launched rocks from a limestone cliff in Beer, Devon, United Kingdom, containing an epilithic and endolithic rock-dwelling community of cyanobacteria
Vernon K Ward et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 104(26), 11050-11055 (2007-06-22)
Noroviruses are the major cause of nonbacterial gastroenteritis in humans. These viruses have remained refractory to detailed molecular studies because of the lack of a reverse genetics system coupled to a permissive cell line for targeted genetic manipulation. There is

Protokolle

The GenElute Gel Extraction kit is designed for the rapid purification of 50 bp to 10 kb linear DNA fragments and plasmids from standard or low-melting agarose gels.

Das GenElute™ Gelextraktionskit ist für die schnelle Aufreinigung von linearen DNA-Fragmenten mit 50 bp bis 10 kb und Plasmiden aus Standard- oder langsam schmelzenden Agarosegelen konzipiert.

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.