Direkt zum Inhalt
Merck

A8811

Sigma-Aldrich

Aldolase aus Kaninchenmuskel

ammonium sulfate suspension, 10-20 units/mg protein

Synonym(e):

D-Fructose-1,6-bisphosphat-D-glyceraldehyd-3-phosphatlyase, Fructose-diphosphataldolase

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 UNITS
57,70 €
200 UNITS
90,90 €
1000 UNITS
328,00 €
5000 UNITS
1.250,00 €

57,70 €


Versandbereit am07. April 2025Details



Größe auswählen

Ansicht ändern
100 UNITS
57,70 €
200 UNITS
90,90 €
1000 UNITS
328,00 €
5000 UNITS
1.250,00 €

About This Item

CAS-Nummer:
EC-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.54

57,70 €


Versandbereit am07. April 2025Details


Biologische Quelle

rabbit muscle

Qualitätsniveau

Form

ammonium sulfate suspension

Spezifische Aktivität

10-20 units/mg protein

Fremdaktivität

glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase ≤0.03%
lactic dehydrogenase ≤0.03%
phosphoglucose isomerase ≤0.6%
pyruvate kinase ≤0.1%
triosephosphate isomerase ≤0.05%

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Aldolase existiert bei Kaninchen als drei Isoformen, einschließlich Typ A aus Muskel, Typ B aus Leber und dem hirnassoziiertem Typ C. Aldolasen entsprechen einer Molekülmasse von 158 kDa und existieren als Tetramer.[1]

Anwendung

Aldolase aus Kaninchen wird wie folgt verwendet:
  • im Standard 1-Phosphofructokinase aus Kaninchenmuskel (RPFK-1)-Assay[2]
  • als Standard bei der Charakterisierung von metabolischen Enzymen aus glaukomatösem Gewebe[3]
  • im Fructose-2,6-bisphosphat-Assay von menschlichen Zelllinien[4]

Aldolase wird zur Umwandlung von Fructose-1,6-diphosphat zu Dihydroxyacetonphosphat und Glyceraldehyd-3-phosphat eingesetzt. Aldolase aus Kaninchenmuskel wird zur stereospezifischen Deprotonierung von DHAP C3 verwendet[5].

Biochem./physiol. Wirkung

Aldolase ist an der Glucogenese, dem Calvin-Zyklus und der Glycolyse beteiligt. Aldolase aus Kaninchenmuskel ist eine Aldolase der Klasse I, die kovalente Schiff-Basen-Zwischenprodukte bildet. Die aktive Stelle von Aldolase ist das Zentrum der α/β 8-Fass-Proteinfaltung[5].
Die Aldolase-Wechselwirkung mit Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein (WASP) kann die Aktindynamik modulieren.[6] Sie kehrt die durch Ascorbat auf LDH vom Muskel-Typ (LDH-m4) ausgeübte Hemmung um.[7]

Einheitendefinition

Eine Einheit wandelt je Min. bei einem pH-Wert von 7,4 und 25 °C 1,0 μmol Fructose-1,6-diphosphat zu Dihydroxyacetonphosphat und Glyceraldehyd-3-phosphat um.

Physikalische Form

Kristalline Suspension in 2,5 M (NH4)2SO4, 0,01 M Tris, pH-Wert 7,5, 0,001 M EDTA

Hinweis zur Analyse

Proteinbestimmung durch Biuret.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

A hydrophobic pocket in the active site of glycolytic aldolase mediates interactions with Wiskott-Aldrich syndrome protein
St-Jean M, et al.
The Journal of biological chemistry, 282(19), 14309-14315 (2007)
Structure of rabbit muscle aldolase at low resolution.
Sygusch J, et al.
The Journal of Biological Chemistry, 260(28), 15286-15290 (1985)
Effect of lithium salts on lactate dehydrogenase, adenylate kinase, and 1-phosphofructokinase activities
Russell P, et al.
Journal of Enzyme Inhibition and Medicinal Chemistry, 25(4), 551-556 (2010)
Clotilde LowKam et al.
The Journal of biological chemistry, 285(27), 21143-21152 (2010-04-30)
Tagatose-1,6-bisphosphate aldolase from Streptococcus pyogenes is a class I aldolase that exhibits a remarkable lack of chiral discrimination with respect to the configuration of hydroxyl groups at both C3 and C4 positions. The enzyme catalyzes the reversible cleavage of four
Leonardo G Ferreira et al.
Current computer-aided drug design, 8(4), 309-316 (2012-06-28)
Aldolase has emerged as a promising molecular target for the treatment of human African trypanosomiasis. Over the last years, due to the increasing number of patients infected with Trypanosoma brucei, there is an urgent need for new drugs to treat

Artikel

Instructions for working with enzymes supplied as ammonium sulfate suspensions

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.