Direkt zum Inhalt
Merck

A7007

Sigma-Aldrich

S-(5′-Adenosyl)-L-methioninchlorid

≥75%

Synonym(e):

AdoMet, Aktives Methionin, SAM-Chlorid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

5 MG
121,00 €
25 MG
159,00 €
100 MG
473,00 €
500 MG
711,00 €
1 G
952,00 €

121,00 €


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
5 MG
121,00 €
25 MG
159,00 €
100 MG
473,00 €
500 MG
711,00 €
1 G
952,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C15H23ClN6O5S · 2 HCl
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
507.82
Beilstein:
6560002
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352209
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.32

121,00 €


Check Cart for Availability

Biologische Quelle

synthetic (chemical)

Qualitätsniveau

Assay

≥75%

Form

powder

Farbe

white to off-white

Löslichkeit

H2O: 100 mg/mL

Anwendung(en)

cell analysis

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

Cl.Cl.[Cl-].C[S+](CC[C@H](N)C(O)=O)C[C@H]1O[C@H]([C@H](O)[C@@H]1O)n2cnc3c(N)ncnc23

InChI

1S/C15H22N6O5S.3ClH/c1-27(3-2-7(16)15(24)25)4-8-10(22)11(23)14(26-8)21-6-20-9-12(17)18-5-19-13(9)21;;;/h5-8,10-11,14,22-23H,2-4,16H2,1H3,(H2-,17,18,19,24,25);3*1H/t7-,8+,10+,11+,14+,27?;;;/m0.../s1

InChIKey

KBAFOJZCBYWKPU-XQVUROGGSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

S-(5′-Adenosyl)-L-methioninchlorid-Dihydrochlorid (SAM) erleichtert den Transfer von Methylgruppen auf Proteine, Lipide und Nukleinsäuren. Methionin-Adenosyl-Transferase katalysiert die Synthese von SAM aus Methionin und Adenosintriphosphat (ATP). SAM reguliert verschiedene Zellfunktionen wie Zellteilung, Zelltod, Transkription, genetische Stabilität, Gleichgewicht zwischen Oxidantien/Antioxidantien und Polyaminhomöostase. In therapeutischer Hinsicht findet SAM Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen mit verschiedenen Erkrankungen wie Osteoarthritis und Leberschäden. Des Weiteren reguliert SAM die Transsulfurierungsreaktionen durch Bindung an den Regulierungsbereich des Hauptenzyms Cystathionin-β-Synthase (CBS).[1]

Anwendung

S-(5′-Adenosyl)-L-methioninchlorid-Dihydrochlorid wurde als Medienzusatz für das S30-Zellextrakt verwendet.[2] Des Weiteren wurde es zur Messung der Interaktion mit Catechol-O-Methyltransferase (COMT) mittels Quarzkristall-Mikrowaage (QCM), Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) und isothermer Titrationskalorimetrie (ITC) mit kompatiblen Lipid-Doppelschichten und Vesikeln eingesetzt.[3]

Biochem./physiol. Wirkung

Methylspender; Cofaktor für enzymkatalysisierte Methylierungen, einschließlich Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und DNA-Methyltransferasen (DNMT).
Methylspender; Cofaktor für enzymkatalysisierte Methylierungen, einschließlich Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und DNA-Methyltransferasen (DNMT). Ist in allen Zellen vorhanden, aber in der Leber konzentriert, wo 85 % aller Methylierungsreaktionen stattfinden. Ist auch an der Regelung der Leberfunktion, am Wachstum und an der Reaktion auf Verletzungen beteiligt.

Vorsicht

Wenn präpariert, weist dieses Material eine Reinheit von 80 - 90 % auf, ist jedoch sehr instabil. Bei 25 °C wurde ein täglicher Reinheitsverlust von 10 % verzeichnet.

Hinweis zur Analyse

Die Reinheit variiert je nach UV und HPLC.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Membrane bound COMT isoform is an interfacial enzyme: general mechanism and new drug design paradigm
Magarkar A, et al.
Chemical Communications (Cambridge, England), 54(28), 3440-3443 (2018)
Chemical communication between bacteria and cell-free gene expression systems within linear chains of emulsion droplets
Schwarz-Schilling M, et al.
Integrative Biology : Quantitative Biosciences from Nano to Macro, 8(4), 564-570 (2016)
Yan Zhang et al.
Archives of microbiology, 191(10), 773-783 (2009-09-05)
Enolase-phosphatase (E1), as an enzyme, is involved in methionine salvage pathway in many prokaryotic and eukaryotic organisms. But the identity and function of E1 in Xanthomonas oryzae pv. oryzae (Xoo) remain undetermined. Here, we report the cloning and characterization of
Ted M Lakowski et al.
Analytical biochemistry, 396(1), 158-160 (2009-09-08)
S-Adenosyl-L-homocysteine (AdoHcy) background signal in reactions with protein arginine N-methyltransferase 1 is investigated using an ultrahigh-performance liquid chromatography tandem mass spectrometry assay that measures AdoHcy. We identify three sources of AdoHcy background: enzymatic automethylation, AdoHcy contamination in commercial S-adenosyl-L-methionine (AdoMet)
Andria V Rodrigues et al.
Chembiochem : a European journal of chemical biology, 21(5), 663-671 (2019-09-13)
We recently reported the discovery of phenylacetate decarboxylase (PhdB), representing one of only ten glycyl-radical-enzyme reaction types known, and a promising biotechnological tool for first-time biochemical synthesis of toluene from renewable resources. Here, we used experimental and computational data to

Artikel

Understand how mRNA vaccines induce immunity. and read how synthetic mRNA is prepared for vaccine immunogens and other biopharmaceuticals. Find reagents for synthesis of mRNA.

Erfahren Sie, wie mRNA-Impfstoffe Immunität induzieren und wie synthetische mRNA für Impfstoffe und andere Biopharmazeutika hergestellt wird. Entdecken Sie Reagenzien für die Synthese von mRNA.

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.