Direkt zum Inhalt
Merck

M7506

Sigma-Aldrich

Magnesiumsulfat

anhydrous, ReagentPlus®, ≥99.5%

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

500 G
127,00 €
1 KG
222,00 €
2 KG
347,00 €
12 KG
1.280,00 €
25 KG
2.440,00 €

127,00 €


Versandbereit am14. April 2025Details

Diese SKU ist auch in ReagentPlus®-Qualität in unserer exklusiven Redi-Dri™-Produktlinie mit rieselfähigen Produkten erhältlich.

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
500 G
127,00 €
1 KG
222,00 €
2 KG
347,00 €
12 KG
1.280,00 €
25 KG
2.440,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
MgSO4
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
120.37
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21

127,00 €


Versandbereit am14. April 2025Details

Diese SKU ist auch in ReagentPlus®-Qualität in unserer exklusiven Redi-Dri™-Produktlinie mit rieselfähigen Produkten erhältlich.

Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

anhydrous

Agentur

suitable for SM 5210

Dampfdichte

<0.01 (vs air)

Dampfdruck

<0.1 mmHg ( 20 °C)

Produktlinie

ReagentPlus®

Assay

≥99.5%

Form

powder

pH-Wert

~7.9 (25 °C, 50 g/L)

SMILES String

[Mg++].[O-]S([O-])(=O)=O

InChI

1S/Mg.H2O4S/c;1-5(2,3)4/h;(H2,1,2,3,4)/q+2;/p-2

InChIKey

CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Verwandte Kategorien

Allgemeine Beschreibung

Magnesiumsulfat ist ein Magnesiumsalz mit tokolytischen Eigenschaften.[1] Seine Rolle bei der intra- und postoperativen Induktion von analgetischen Effekten wurde untersucht.[2] Berichten zufolge verhindert es Eklampsie.[3] Seine Fähigkeit zur Entfernung von Wasser aus mit Wasser mischbaren Lösungsmitteln durch Phasentrennung mittels Aussalzung wurde untersucht.[4]

Anwendung

Magnesiumsulfat (wasserfrei) kann als Katalysator für Folgendes verwendet werden:      
  • In Biginelli-Reaktionen zur Synthese von Dihydropyrimidinonen unter lösungsmittelfreien Bedingungen.[5]      
  • Bei der Synthese von 2-Imidazolinen durch die Reaktion von Aldehyden und Ethylendiamin in Gegenwart von Wasserstoffperoxid und Natriumiodid.[6]

Die Mischung von MgSO4 und Bayerit wird verwendet zur Herstellung von einphasigen MgAl2O4-Spinell-Nanopartikeln durch Kalzinierung der Pulvermischung bei 800 oC.[7]
MgSO4 (wasserfrei) kann auch als Trocknungsmittel bei der organischen Synthese zur Entfernung von Wasserspuren aus organischen Extrakten verwendet werden.
Magnesiumsulfat kann als Trocknungsmittel für organische Extrakte verwendet werden.[8]

Rechtliche Hinweise

ReagentPlus is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Redi-Dri is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Anhydrous magnesium sulfate mediated solvent-free synthesis of dihydropyrimidin-2 (1H)-ones at ambient temperature
Pore DM, et al.
Australian Journal of Chemistry, 60(6), 435-438 (2007)
Synthesis of MgAl2O4 spinel nanoparticles using a mixture of bayerite and magnesium sulfate
Su Xinghua, et al.
Journal of Nanoparticle Research, 12(5), 1813-1819 (2010)
A facile and efficient synthesis of 2-imidazolines from aldehydes using hydrogen peroxide and substoichiometric sodium iodide
Bai Guo-yi, et al.
Synthesis, 2011(10), 1599-1603 (2011)
A comparison of magnesium sulfate and nimodipine for the prevention of eclampsia.
Belfort MA, et al.
The New England Journal of Medicine, 348(4), 304-311 (2003)
J P Elliott
American journal of obstetrics and gynecology, 147(3), 277-284 (1983-10-01)
Magnesium sulfate (MgSO4) has been successfully used to inhibit premature labor. A retrospective review was performed on the use of MgSO4 as a tocolytic agent at Memorial Hospital, Long Beach, California, during a 4-year period (1978-1982). Three hundred fifty-five patients

Artikel

JosiPhos CyPF-tBu and palladium give catalyst for alkoxylation of activated heteroaryl halides with primary, secondary, and tertiary alcohols

Verwandter Inhalt

This page is intended to make it easier to find the consumables you need based on the analytical method you’re using. Methods included on this page come from the EPA, Standard Methods and ASTM.

Chromatograms

suitable for GC/MS

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.