Direkt zum Inhalt
Merck

PHR1000

Supelco

Dextrose

Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material

Synonym(e):

D-(+)-Glukose, Dextrose

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 G
96,50 €

96,50 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 G
96,50 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C6H12O6
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
180.16
Beilstein:
1724615
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352201
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

96,50 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

certified reference material
pharmaceutical secondary standard

Qualitätsniveau

Agentur

traceable to Ph. Eur. Y0001745
traceable to USP 1181302

API-Familie

dextrose

Assay

99.9%

Analysenzertifikat (CofA)

current certificate can be downloaded

chemische Klasse(n) des Analyten

oligosaccharides

Methode(n)

HPLC: suitable
gas chromatography (GC): suitable

mp (Schmelzpunkt)

150-152 °C (lit.)

Anwendung(en)

detection
food and beverages
pharmaceutical (small molecule)

Format

neat

Lagertemp.

2-30°C

SMILES String

OC[C@H]1O[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O

InChI

1S/C6H12O6/c7-1-2-3(8)4(9)5(10)6(11)12-2/h2-11H,1H2/t2-,3-,4+,5-,6+/m1/s1

InChIKey

WQZGKKKJIJFFOK-DVKNGEFBSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Dextrose gehört zur Klasse der Zucker und gilt als bevorzugte Kohlenhydratquelle in parenteralen Ernährungsregimen. Es wird häufig als Lösung zum Einstellen der Tonizität, als Süßungsmittel, Verdünnungs-/Bindemittel für die Nassgranulation, Verdünnungs-/Bindemittel für die Direkttablettierung usw. eingesetzt. Aufgrund des Mangels an Elektrolyten ist es nur für die kurzfristige klinische Anwendung geeignet.[1][2]
Pharmazeutische Sekundärstandards zur Anwendung in der Qualitätskontrolle bieten Pharmalaboren und -herstellern eine praktische und kostengünstige Alternative zur Erstellung von internen Arbeitsstandards.

Anwendung

Diese Sekundärstandards sind als zertifiziertes Referenzmaterial eingestuft. Sie eignen sich zur Verwendung bei zahlreichen analytischen Anwendungen, insbesondere Freigabeuntersuchungen für pharmazeutische Produkte, Methodenentwicklung für pharmazeutische Produkte für qualitative und quantitative Analysen, Qualitätskontrollprüfungen für Lebensmittel und Getränke und sonstige Kalibrierungsanforderungen. Dextrose wird als Standard zum Nachweis von Zusatzstoffen wie Glucose in Getränken mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) eingesetzt.[3] Es kann auch als pharmazeutischer Referenzstandard zur Quantifizierung des Analyten in pharmazeutischen Formulierungen mittels spektrophotometrischer Verfahren verwendet werden.[4]

Hinweis zur Analyse

Diese Sekundärstandards bieten, wo verfügbar, eine mehrfache Rückverfolgbarkeit für die Primärstandards nach USP, EP (Ph. Eur.) und BP.

Sonstige Hinweise

Dieses zertifizierte Referenzmaterial (CRM) wird gemäß ISO 17034 und ISO/IEC 17025 produziert und zertifiziert. Alle Informationen hinsichtlich der Verwendung dieses zertifizierten Referenzmaterials können dem Analysenzertifikat (CoA) entnommen werden.

Fußnote

Geben Sie unten in das Feld „LRAB7785“ ein, um ein Beispiel eines Analysenzertifikats für dieses Material anzuzeigen. Dies ist lediglich ein Beispiel eines Zertifikats, das nicht unbedingt zu der Charge gehört, die Sie erhalten.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Handbook of Starch Hydrolysis Products and their Derivatives (1995)
Handbook of Pharmaceutical Excipients (1986)
Determination of Additives in Beverages Using Ascentis Express Columns
Shimelis O, et al.
Sigma data, 30 (2013)
A multicommuted flow system for the determination of dextrose in parenteral and hemodialysis concentrate solutions
Knochen M, et al. et al.
Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis, 37(4), 823-828 (2005)
Saunders Handbook of Veterinary Drugs - E-Book: Small and Large Animal (2010)

Fragen

1-2 von 2 Fragen  
  1. How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?

    1 Antwort
    1. Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf

      Hilfreich?

  2. How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?

    1 Antwort
    1. If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
      For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
      For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
      For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdf

      Hilfreich?

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.