Direkt zum Inhalt
Merck

B6630

Sigma-Aldrich

Benzylbenzoat

ReagentPlus®, ≥99.0%

Synonym(e):

Benzoesäure-benzylester

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

250 ML
46,40 €
500 ML
80,00 €
1 L
115,00 €

46,40 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
250 ML
46,40 €
500 ML
80,00 €
1 L
115,00 €

About This Item

Lineare Formel:
C6H5COOCH2C6H5
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
212.24
Beilstein:
2049280
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352100
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Form:
liquid
Assay:
≥99.0%

46,40 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Dampfdruck

1 mmHg ( 125 °C)

Qualitätsniveau

Produktlinie

ReagentPlus®

Assay

≥99.0%

Form

liquid

Selbstzündungstemp.

896 °F

Brechungsindex

n20/D 1.568 (lit.)

bp

323-324 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

17-20 °C (lit.)

Dichte

1.118 g/mL at 20 °C (lit.)

Funktionelle Gruppe

ester
phenyl

SMILES String

O=C(OCc1ccccc1)c2ccccc2

InChI

1S/C14H12O2/c15-14(13-9-5-2-6-10-13)16-11-12-7-3-1-4-8-12/h1-10H,11H2

InChIKey

SESFRYSPDFLNCH-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Verwandte Kategorien

Allgemeine Beschreibung

Benzylbenzoat ist eine Benzylverbindung, die durch Reaktion von Benzylchlorid mit Natriumbenzoat in Gegenwart von Tetrabutylaramoniumiodid synthetisiert werden kann.[1] Berichten zufolge ist es ein wichtiger Bestandteil in ätherischen Ölen, die aus den Blättern und und der Stengelrinde von Cinnamomum zeylanicum gewonnen werden.[2] Seine Toxizität wurde bewertet.[3] Der Mechanismus der thermischen Zersetzung von Benzylbenzoat wurde untersucht.[4]

Anwendung

Benzylbenzoat wurde verwendet:
  • Für die Herstellung einer Benzylalkohol/Benzylbenzoat (BABB)-Lösung, die für die Optimierung der Gewebetransparenz bei der Whole-Mount Immunfärbung (BABB-Methode) eingesetzt wird.[5]
  • Zur Untersuchung seiner Fähigkeit, eine olfaktorische Reaktion in dritten Instar-Larven von Drosophila melanogaster auszulösen.[6]
  • Für die Herstellung des Spalteholz-Präparats in Kombination mit Methylsalicylat, das in der LSFM-Bildgebung (Lichtscheibenfluoreszenzmikroskopie) verwendet wird.[7]

Rechtliche Hinweise

ReagentPlus is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Piktogramme

Exclamation markEnvironment

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 2

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

298.4 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

148 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Jos van Rooij et al.
Biomedical optics express, 10(4), 1782-1793 (2019-05-16)
In this work we demonstrate large-scale high-sensitivity optical diffraction tomography (ODT) of zebrafish. We make this possible by three improvements. First, we obtain a large field of view while still maintaining a high resolution by using a high magnification over
Pyrolytic Chemistry of Benzyl Benzoate.
Chen PS and Chou CH.
J. Chin. Chem. Soc., 41(5), 597-599 (1994)
Toxicity studies on benzyl benzoate and related benzyl compounds.
B E GRAHAM et al.
The Journal of pharmacology and experimental therapeutics, 84, 358-362 (1945-08-01)
Kinetics of phase transfer catalytic preparation of benzyl benzoate.
Chang JR, et al.
J. Chin. Chem. Soc., 31(2), 185-190 (1984)
Benzyl benzoate, the major component of the leaf and stem bark oil of Cinnamomum zeylanicum Blume.
Nath SC, et al.
J. Essent. Oil Res., 8(3), 327-328 (1996)

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.