Direkt zum Inhalt
Merck

10783641001

Roche

Polyethylenglycol 1500

Mr ~1500, pkg of 10 × 4 mL, solution

Synonym(e):

Poly(ethylenglykol), peg 1500, PEG

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
H(OCH2CH2)nOH
CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161902
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Form

solution

Mol-Gew.

Mr ~1500

Verpackung

pkg of 10 × 4 mL

Hersteller/Markenname

Roche

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

C(CO)O

InChI

1S/C2H6O2/c3-1-2-4/h3-4H,1-2H2

InChIKey

LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Poly(ethylenglycol) (PEG) ist ein nicht ionisches hydrophiles Polymer, das mit verschiedenen Molekulargewichten erhältlich ist. Es unterstützt die Aufreinigung und das Kristallwachstum von Proteinen und Nukleinsäuren. PEG bildet zusammen mit Dextran ein wässriges polymerbasiertes Zweiphasensystem, das für die Aufreinigung von biologischen Materialien benötigt wird. Darüber hinaus interagiert PEG mit der Zellmembran, wodurch die Zellfusion ermöglicht wird.[1][2]

Anwendung

Polyethylenglycol 1500 (PEG-1500) wurde zum Auslösen der Zellfusion verwendet.[3][4][5]

Physikalische Form

Lösung, filtriert durch Membran mit 0,2 μm Porengröße, 50 % PEG 1500 (w/v) in 75 mM Hepes (pH 8,0), unter Stickstoff abgefüllt, gebrauchsfertig

Sonstige Hinweise

Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

does not flash

Flammpunkt (°C)

does not flash


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Heterokaryon?Based Reprogramming for Pluripotency.
Pereira C F and Fisher A G
Current Protocols in Cell Biology, 4B-1 (2009)
Poly(Ethylene Glycol) Chemistry: Biotechnical and Biomedical Applications (2013)
Usefulness of a non-invasive reporter system for monitoring reprogramming state in pig cells: results of a cell fusion experiment.
Ozawa A, et al.
Journal of Reproduction and Development, 56(4), 363-369 (2010)
Localization of Pom121 to the inner nuclear membrane is required for an early step of interphase nuclear pore complex assembly.
Funakoshi T, et al.
Molecular Biology of the Cell, 22(7), 1058-1069 (2011)
Poly (ethylene glycol) in drug delivery: pros and cons as well as potential alternatives.
Knop K, et al.
Angewandte Chemie (International Edition in English), 49(36), 6288-6308 (2010)

Verwandter Inhalt

Polyethylene glycol (PEG), also sometimes referred to as polyethylene oxide (PEO), is a condensation polymer of ethylene oxide and water that has several chemical properties that make it useful for biological, chemical and pharmaceutical applications.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.