Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

MAB2499

Sigma-Aldrich

Anti-Fibrillin-1-Antikörper, CT, Klon 69

clone 69, Chemicon®, from mouse

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μG
555,00 €

555,00 €


Voraussichtliches Versanddatum30. Mai 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1019

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μG
555,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

555,00 €


Voraussichtliches Versanddatum30. Mai 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1019

Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

69, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

ELISA: suitable
immunocytochemistry: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... FBN1(2200)

Spezifität

Der monoklonale Antikörper MAB2499 erkennt das menschliche Fibrillin-1. Studien zur Epitopkartierung haben ergeben, dass sich die Bindungsstelle dieses Antikörpers am C-terminalen Ende des Moleküls zwischen den Aminosäureresten 2093 und 2871 befindet. Der Antikörper reagiert mit humanem, Hühner- und Rinder-Fibrillin-1.

Immunogen

Epitop: C-Terminus
Menschliches Fibrillin-1

Anwendung

Dieser Anti-Fibrillin-1-Antikörper, C-Terminus, Klon 69, ist zur Verwendung in ELISA, IP, WB und IC für den Nachweis von Fibrillin-1 validiert.
Forschungskategorie
Zellstruktur
Forschungsunterkategorie
EZM-Proteine
Immunblotting

Immunfluoreszenz

Immunpräzipitation

ELISA

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Physikalische Form

Aufgereinigtes Immunglobulin. Flüssigkeit mit 1 mg/ml in 20 mmol/l Phosphatpuffer, 250 mmol/l NaCl, pH-Wert 7,6, mit 0,1 % Natriumazid. Hinweis: Natriumazid ist giftig. MSDS auf Anfrage erhältlich.
Format: Aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2–8 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu 12 Monate nach Empfangsdatum haltbar.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Empfehlung

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Fan Chen et al.
Skin research and technology : official journal of International Society for Bioengineering and the Skin (ISBS) [and] International Society for Digital Imaging of Skin (ISDIS) [and] International Society for Skin Imaging (ISSI), 29(6), e13350-e13350 (2023-06-26)
Intrinsic skin aging is an inevitable process with reduced extracellular matrix deposition and impaired mechanical integrity in the dermal-epidermal junction (DEJ). Hyaluronan is one of the most promising natural ingredients. In this research, multiple mechanisms of a novel hyaluronan complex
Ko Tsutsui et al.
The Journal of biological chemistry, 285(7), 4870-4882 (2009-11-27)
ADAMTS (A disintegrin and metalloproteinase with thrombospondin motifs)-like (ADAMTSL) proteins, a subgroup of the ADAMTS superfamily, share several domains with ADAMTS proteinases, including thrombospondin type I repeats, a cysteine-rich domain, and an ADAMTS spacer, but lack a catalytic domain. We
Enrico Almici et al.
Frontiers in bioengineering and biotechnology, 10, 851825-851825 (2022-05-14)
Collagen VI-related dystrophies (COL6-RDs) are a group of rare congenital neuromuscular dystrophies that represent a continuum of overlapping clinical phenotypes that go from the milder Bethlem myopathy (BM) to the severe Ullrich congenital muscular dystrophy, for which there is no
Dipti Thakkar et al.
Connective tissue research, 55(5-6), 397-402 (2014-08-29)
There is increasing evidence for a progressive extracellular matrix change in rotator cuff disease progression. Directly surrounding the cell is the pericellular matrix, where assembly of matrix aggregates typically occurs making it critical in the response of tendon cells to

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.