Good at showing doublet bands for the AQP4 isoforms by Western blot, 1:1000 goes a long way. Fair bit of non-specific binding at higher molecular weights which originally messed with the chemiluminescence signal when I was optimising, but this became moot when I stated cutting the membrane to load beta-actin and AQP4 antibodies seperately (at the same time). Would not reccomend trying 1:2000 primary or using NFM to block/dilute, not sure how good it is on PVDF membranes but worked well on my nitorcellulose.
AB3594
Anti-Aquaporin-4 Antibody
CHEMICON®, rabbit polyclonal
Synonym(e):
Mercurial-Insensitive Water Channel
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Produktbezeichnung
Anti-Aquaporin-4-Antikörper, C-Terminus, Chemicon®, from rabbit
Biologische Quelle
rabbit
Qualitätsniveau
Antikörperform
affinity isolated antibody
Antikörper-Produkttyp
primary antibodies
Klon
polyclonal
Speziesreaktivität
mouse, human, rat
Hersteller/Markenname
Chemicon®
Methode(n)
immunohistochemistry: suitable
western blot: suitable
NCBI-Hinterlegungsnummer
UniProt-Hinterlegungsnummer
Versandbedingung
wet ice
Posttranslationale Modifikation Target
unmodified
Angaben zum Gen
human ... AQP4(361)
Allgemeine Beschreibung
Spezifität
Immunogen
Anwendung
Neurowissenschaft
Ionen- & Transportkanäle
Eine frühere Charge dieses Antikörpers wurde an Hirnschnitten von Ratten verwendet.
Verdünnungen sollten unter Verwendung eines Trägerproteins wie BSA (1–3 %) hergestellt werden.
Western Blotting:
1:500–1:1.000 mittels ECL an Gehirnmembranen der Ratte.
Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.
Qualität
Western-Blot-Analyse: Eine 1:500 Verdünnung dieser Charge detektierte AQUAPORIN 4 in 10 μg Maushirn-Lysat.
Zielbeschreibung
Physikalische Form
Lagerung und Haltbarkeit
Hinweis zur Analyse
Im Lieferumfang des Antikörpers kostenlos enthalten sind 120 µg Kontrollantigen (lyophilisiertes Pulver). Mit 100 µl PBS rekonstituieren. Für die Positivkontrolle in Western Blot 20 ng Protein pro Minigel-Bahn verwenden. Für die Negativkontrolle 3 µg aufgereinigtes Peptid mit 1 µg Antikörper eine Stunde lang bei Raumtemperatur vorinkubieren. Optimale Konzentrationen müssen vom Endanwender bestimmt werden.
Sonstige Hinweise
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Aktive Filter
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.