Synthetisches Peptid, der zytoplasmischen Domäne des humanen Integrin-alpha-IIb entsprechend
Konjugiert an KLH (AS 1020–1039, KVGFFKRNRPPLEEDDEEGE)
Anwendung
Der Anti-Integrin-αIIb-Antikörper, zytoplasmische Domäne, ist ein gegen Integrin-αIIb gerichteter Antikörper zur Verwendung in ELISA und IP.
Forschungskategorie Zellstruktur
Forschungsunterkategorie Integrine
Immunpräzipitation
ELISA: Direkt 1:500 mit 5 % Milch in PBS oder TBS bei pH 7,4
Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.
Physikalische Form
Kaninchen-Vollserum. Flüssigkeit ohne Konservierungsmittel.
Lagerung und Haltbarkeit
Bei -20 ºC in unverdünnten Aliquoten bis zu zwölf Monate ab Empfangsdatum haltbar. Wiederholte
Einfrier-/Auftauzyklen vermeiden.
Rechtliche Hinweise
CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Haftungsausschluss
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
Lagerklassenschlüssel
10 - Combustible liquids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
The Journal of biological chemistry, 291(6), 2764-2776 (2015-12-03)
Extracellular fibrinogen-binding protein (Efb) from Staphylococcus aureus inhibits platelet activation, although its mechanism of action has not been established. In this study, we discovered that the N-terminal region of Efb (Efb-N) promotes platelet binding of fibrinogen and that Efb-N binding
Fragen
Bewertungen
★★★★★ Kein Beurteilungswert
Aktive Filter
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..