Direkt zum Inhalt
Merck

8.18287

Sigma-Aldrich

Lithiumiodid

anhydrous for synthesis

Synonym(e):

Lithiumiodid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

2 G
67,50 €
50 G
126,00 €

67,50 €


Voraussichtliches Versanddatum17. Februar 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
2 G
67,50 €
50 G
126,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
ILi
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
133.85
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
EG-Index-Nummer:
233-822-5
NACRES:
NA.22
Form:
powder
Löslichkeit:
soluble 1640 g/L

67,50 €


Voraussichtliches Versanddatum17. Februar 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Form

powder

mp (Schmelzpunkt)

450 °C

Löslichkeit

soluble 1640 g/L

Dichte

4 g/cm3 at 20 °C

Schüttdichte

1000 kg/m3

Lagertemp.

2-30°C

SMILES String

[Li+].[I-]

InChI

1S/HI.Li/h1H;/q;+1/p-1

InChIKey

HSZCZNFXUDYRKD-UHFFFAOYSA-M

Anwendung

Lithiumiodid (LiI) kann als Katalysator für Synthese von Folgendem eingesetzt werden:
  • N-Alkyl 2-pyridonderivate mittels O- zu N-[1,3]-Alkylmigration.[1]
  • ββ-Mannoside und β-Rhamnoside aus Glykosylhemiacetalen mittels Eintopf-Chlorierung, -Iodierung und -Glykosylierungsreaktion.[2]

Es kann auch wie folgt eingesetzt werden:
  • Fester Elektrolyt bei der Synthese von Vycor-Glas/LiI-Verbundstoffen für die Entwicklung von Festkörperakkumulatoren.[3]
  • Iodquelle für die Synthese von primären, sekundären und Brückenkopf-tertiären Alkyliodiden durch eine PPh3-katalysierte Ioddecarboxylierung von aliphatischen Carboxylaten.[4]

Hinweis zur Analyse

Gehalt (argentometrisch): ≥ 98,0 %
Wasser (K. F.): ≤ 0,50 %

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Imlirenla Pongener et al.
Chemical science, 12(29), 10070-10075 (2021-08-12)
Stereoselective β-mannosylation is one of the most challenging problems in the synthesis of oligosaccharides. Herein, a highly selective synthesis of β-mannosides and β-rhamnosides from glycosyl hemi-acetals is reported, following a one-pot chlorination, iodination, glycosylation sequence employing cheap oxalyl chloride, phosphine
Preparation of N-alkyl 2-pyridones via a lithium iodide promoted O- to N-alkyl migration: scope and mechanism
Sarah Z Tasker, et al.
The Journal of Organic Chemistry, 77(18), 8220-8230 (2012)
Nanostructured ionic conductors: A study of Vycor7930-LiI composites
Albert Stephanie, et al.
Materials Science and Engineering Technology, 150(3), 199-202 (2008)
Sarah Z Tasker et al.
The Journal of organic chemistry, 77(18), 8220-8230 (2012-08-30)
An efficient and inexpensive LiI-promoted O- to N-alkyl migration of 2-benzyloxy-, 2-allyloxy-, and 2-propargyloxypyridines and heterocycles is reported. The reaction produces the corresponding N-alkyl 2-pyridones and analogues under green, solvent-free conditions in good to excellent yields (30 examples, 20-97% yield).
Ming-Chen Fu et al.
Organic letters, 22(21), 8572-8577 (2020-10-23)
Under irradiation of 456 nm blue light-emitting diodes, PPh3 catalyzes the iododecarboxylation of aliphatic carboxylic acid derived N-(acyloxy)phthalimide with lithium iodide as an iodine source. The reaction delivers primary, secondary, and bridgehead tertiary alkyl iodides in acetone solvent, and the

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.