Rekombinantes, humanes VEGF165 (VEGF-Spleißvariante mit 165 Aminosäuren), exprimiert in Zellen des Insekts S. frugiperda. Ein Heparin-bindendes Glycoprotein mit einer stark angiogenen, in Endothelzellen mitogenen und in Gefäßen permeabilitätsfördernden Wirkung. Steigert die Proliferation von Endothelzellen nach einer Schädigung der Blutgefäße. Wird als glycosylierter Homodimer mit Disulfidbindung geliefert.
Biochem./physiol. Wirkung
ED₅₀ = 2,0–6,0 ng/ml, gemessen anhand der Fähigkeit, die Inkorporation von ³H-Thymidin in Endothelzellen von Nabelschnurvenen des Menschen zu stimulieren
Mit steriler PBS mit ≥ 0,1 % HSA oder BSA auf eine Endkonzentration von ≥ 1 µg/ml rekonstituieren.
Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und einfrieren (-70 °C). Wiederholte Einfrier-Auftau-Zyklen der Lösungen vermeiden. Stammlösungen sind bei -70 °C bis zu 3 Monate haltbar.
Sonstige Hinweise
Liu, X., et al. 2001. J. Urology166, 354. Burke, P.A., et al. 1995. Biochem. Biophys. Res. Commun. 207, 348. Neufeld, G., et al. 1994. Prog. Growth Factor Res.5, 89. Leung, D.W., et al. 1989. Science 246, 1306.
Rechtliche Hinweise
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..