Der native PAR-2-spezifische Agonist, SLIGRL-NH2 wurde zur Steigerung seiner Potenz und Resistenz gegen Stoffwechselabbau mit einer N-terminalen Furoyl-Gruppe modifiziert. Aktiviert nachweislich die [Ca2+]i-Mobilisierung in PAR-2-exprimierenden Zellen (EC50 = 253 nM in HCT-15-Zellen) in-vitro und induziert PAR´2-vermittelte Speichelbildung (ED50 = 30 nmol/kg, i.v.) in-vivo, zeigt aber keine Auswirkungen auf PAR-2-/--Mäuse. Reaktiv gegenüber Human-, Ratten- und Maus-PAR-2.
Native Proteinase-aktivierter Rezeptor-2(PAR-2)-spezifischer Agonist, SLIGRL-NH2, modifiziert mit einer N-terminalen Furoyl-Gruppe zur Steigerung seiner Potenz und Resistenz gegen Stoffwechselabbau. Aktiviert nachweislich die [Ca2+]i-Mobilisierung in PAR-2-exprimierenden Zellen (EC50 = 253 nM in HCT-15-Zellen) in-vitro. Induziert auch die PAR-2-vermittelte Speichelbildung (ED50 = 30 nmol/kg, i.v.) in-vivo. Zeigt keine Auswirkungen auf PAR-2-/--Mäuse. Reaktiv gegenüber Human-, Ratten- und Maus-PAR-2.
Biochem./physiol. Wirkung
EC50 = 253 nM als PAR-2-spezifischer Agonist unter Verwendung von HCT-15-Zellen
Primärziel PAR-2
Produkt konkurriert nicht mit ATP.
Reversibel: nein
Zellpermeabel: nein
Verpackung
Verpackt unter inertem Gas
Warnhinweis
Toxizität: Standard-Handhabung (A)
Sequenz
2-Furoyl-Leu-Ile-Gly-Arg-Leu-NH₂;
Physikalische Form
Wird als Trifluoracetat-Salz geliefert.
Rekonstituierung
Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und einfrieren (-20 °;C). Stammlösungen sind bei -20 °;C bis zu 3 Monate haltbar.
Sonstige Hinweise
Kawabata, A., et al. 2004. J. Pharmacol. Exp. Ther.309, 108. Kawabata, A., et al. 2004. J. Pharmacol. Exp. Ther.309, 1098. Ferrell, W.R., et al. 2003. J. Clin. Invest.111, 35.
Rechtliche Hinweise
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..