Glucose-Minimal-Agar wird für den Ames-Mikrobentest zur Bestimmung der Mutagenität verwendet. Es handelt sich dabei um einen bakteriellen Bioassay, der in vitro durchgeführt wird, um die Mutagenität verschiedener Karzinogene und Toxine in der Umwelt zu beurteilen. Der Test beruht auf dem Prinzip der Detektion von Punktmutationen unter Verwendung von Stämmen, die Aminosäure erfordern. Die Glucose-Minimal-Agarplatte wird als unterer Agar für den Mutagenitäts-Assay herangezogen und enthält die Mindestingredienzen für ein Bakterienwachstum. Phosphate fungieren als das Puffersystem. Glucose und Citrat sind die Kohlenstoffquellen für die Energieerzeugung. Magnesium ist ein Cofaktor für viele Stoffwechselreaktionen.
Anwendung
Glucose-Minimal-Agar für den Ames-Test wird zur Feststellung der in Stämmen vorhandenen Rückmutationen verwendet. Er kann zum Nachweis der Mutagenität von Umweltproben, z. B. von Arzneimitteln, Farbstoffen, Reagenzien, Kosmetika, Abwasser, Pestiziden und anderen Substanzen, verwendet werden, die in einer Flüssigsuspension leicht zu solubilisieren sind.
Lagerklassenschlüssel
13 - Non Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..