Direkt zum Inhalt
Merck

D5146

Sigma-Aldrich

Diazolidinylharnstoff

≥95%

Synonym(e):

1-[1,3-Bis(hydroxymethyl)-2,5-dioxoimidazolidin-4-yl]-1,3-bis(hydroxymethyl)harnstoff, Diazolidinylharnstoff, N-Hydroxymethyl-N-[1,3-di(hydroxymethyl)-2,5-dioxoimidazolidin-4-yl]-N′-hydroxymethylharnstoff, N-[1,3-Bis(hydroxymethyl)-2,5-dioxo-4-imidazolidinyl]-N,N-bis(hydroxymethyl)harnstoff

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 G
41,20 €
250 G
169,00 €

41,20 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 G
41,20 €
250 G
169,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C8H14N4O7
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
278.22
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352100
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.22

41,20 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Assay

≥95%

Form

powder

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

OCNC(=O)N(CO)C1N(CO)C(=O)N(CO)C1=O

InChI

1S/C8H14N4O7/c13-1-9-7(18)10(2-14)5-6(17)12(4-16)8(19)11(5)3-15/h5,13-16H,1-4H2,(H,9,18)

InChIKey

SOROIESOUPGGFO-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Diazolidinylharnstoff ist ein Harnstoffderivat, das üblicherweise als Konservierungsmittel und antimikrobielles Mittel in Kosmetika und Körperpflegeprodukten eingesetzt wird. [1] [2]

Anwendung

  • Auswirkungen von kosmetischen Konservierungsstoffen auf Hautzellen: In einer Studie wurden die Auswirkungen verschiedener kosmetischer Konservierungsmittel, einschließlich Diazolidinylharnstoff, auf gesunde menschliche Hautzellen untersucht. Dabei wurden die zellulären Reaktionen und die möglichen Auswirkungen auf die Hautgesundheit hervorgehoben (Głaz et al., 2023).
  • Formaldehydfreisetzer in der Körperpflege: In einer umfassenden klinischen Übersichtsarbeit wurde allergische Kontaktdermatitis erörtert, die durch Formaldehyd und Formaldehydfreisetzer wie Diazolidinylharnstoff verursacht wird. Dies vermittelte Erkenntnisse über allergische Reaktionen und Sicherheitsbedenken in der dermatologischen Praxis (Goossens and Aerts, 2022).
  • Krebserzeugendes Potential kosmetischer Inhaltsstoffe: Forschungsarbeit zu potenziellen Kanzerogenen, einschließlich Diazolidinylharnstoff, in Make-up-Produkten, in der die Sicherheits- und regulatorischen Aspekte in Bezug auf seine Verwendung in kosmetischen Formulierungen hervorgehoben wurden (Balwirz et al., 2023).
  • Epikutantest auf Allergenempfindlichkeit: In einer Studie wurde Diazolidinylharnstoff in eine Epikutantestreihe zur Beurteilung von Hautsensibilisierung und allergischen Reaktionen bei Patienten einbezogen, was die Beurteilung seines allergenen Potenzials unterstützt (Bizjak et al., 2022).

Haftungsausschluss

Das Produkt ist nicht für die Verwendung als Biozid gemäß den globalen Biozid-Vorschriften vorgesehen, u. a. dem Federal Insecticide Fungicide and Rodenticide Act der US-amerikanischen EPA, der Europäischen Biozid-Produktverordnung, der kanadischen Behörde für Schädlingsbekämpfung, der türkischen Biozid-Produktverordnung, Koreas Consumer Chemical Products and Biocide Safety Management Act (K-BPR) und andere.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Diazolidinyl urea: incidence of sensitivity, patterns of cross?reactivity and clinical relevance.
Hectorne KJ & Fransway AF
Contact Dermatitis, 30(1), 16-19 (1994)
A T Karlberg et al.
Contact dermatitis, 38(1), 20-28 (1998-03-21)
Reliable and uncomplicated methods for detection of free formaldehyde in products preserved with formaldehyde donors are desirable to decrease the risk of allergic contact dermatitis. The aim of this study was to develop a method that could be used in
Daeryl E Amponin et al.
BMC ophthalmology, 20(1), 28-28 (2020-01-17)
Corneal infections with antibiotic-resistant microorganisms are an increasingly difficult management challenge and chemically or photochemically cross-linking the cornea for therapy presents a unique approach to managing such infections since both direct microbial pathogens killing and matrix stabilization can occur simultaneously.
The different decomposition properties of diazolidinyl urea in cosmetics and patch test materials
Doi, et al.
Contact Dermatitis, 65, 81-91 (2011)
Claus Zachariae et al.
Contact dermatitis, 53(5), 268-277 (2005-11-15)
The elicitation potential of the cosmetic preservative diazolidinyl urea was studied in formaldehyde- and diazolidinyl urea-sensitized volunteer patients using a stepwise controlled exposure design. The test product was a facial moisturizer, preserved with varying concentrations of diazolidinyl urea, ranging from

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.