Direkt zum Inhalt
Merck

636916

Sigma-Aldrich

Indiumzinnoxid-beschichteter Objektträger aus Glas, rechteckig

surface resistivity 15-25 Ω/sq, slide

Synonym(e):

ITO, ITO-beschichteter Objektträger

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10 PKG
485,00 €
25 PKG
1.050,00 €

485,00 €


Versandbereit am23. April 2025Details


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
10 PKG
485,00 €
25 PKG
1.050,00 €

About This Item

Lineare Formel:
In2O3 · (SnO2)x
CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352103
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.23

485,00 €


Versandbereit am23. April 2025Details


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Oberflächenwiderstand

15-25 Ω/sq

L × B × Dicke

75 mm × 25 mm × 1.1 mm

Durchlässigkeit

>78%

Brechungsindex

n20/D 1.517 (lit.)

SMILES String

O=[Sn]=O.O=[In]O[In]=O

InChI

1S/2In.5O.Sn

InChIKey

LNNWKAUHKIHCKO-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Indiumzinnoxid (Indium Tin Oxide, ITO) wird häufig als transparentes leitfähiges Oxid eingesetzt. Seine wesentlichen Merkmale sind elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und die einfache Abscheidung als Schicht.[1] Das ITO-beschichtete Glas hat einen Schichtwiderstand von 16Ω/cm2.[2]

Anwendung

ITO-beschichtete Glas-Objektträger wurden als Substrate für Bariumvanadat-Filme,[3] α- und β-Fe2O3Nanostrukturen verwendet.[4] Das Produkt wurde in einer Studie zur Bestimmung der photoelektrischen Eigenschaften von aufgeschleuderten Polyphenylenfilmen verwendet.[5] Poly(N-vinylcarbazol) wurde auf das Substrat aufgeschleudert, um eine lichtemittierende Schicht für die Herstellung einer Leuchtdiode (LED) zu bilden.[2]

Physikalische Eigenschaften

Die Stärke der ITO-Beschichtung beträgt 600-1000 Å.

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Structural, optical and electrical characteristics of transparent bismuth vanadate films deposited on indium tin oxide coated glass substrates
Kumari N, et al.
Journal of Materials Science: Materials in Electronics, 21(11), 1107-1114 (2010)
Nanostructured iron (III) oxides: From design to gas-and liquid-phase photo-catalytic applications
Carraro G, et al.
Thin Solid Films, 564, 121-127 (2014)
Manifestation of p-p Stacking Interactions in Luminescence Properties and Energy Transfer in Aromatically-Derived Tb, Eu and Gd Tris (pyrazolyl) borate Complexes
Mikhalyova EA, et al.
Inorganic Chemistry, 54(7), 3125-3133 (2015)
Thin polyphenylene vinylene electrophoretically and spin-coated films-photoelectrical properties
Mladenova D, et al.
Journal of Physics. Conference Series, 398(1) (2012)
Online coupling of digital microfluidic devices with mass spectrometry detection using an eductor with electrospray ionization.
Baker CA and Roper MG
Analytical Chemistry, 2955-2960 (2012)

Artikel

Dye-sensitized solar cells directly convert sunlight to electricity

Dye-sensitized solar cells (DSSCs) attract attention for high performance and potential low-cost production in solar energy.

Organic Semiconductor Laser Materials

Organic photovoltaics (OPVs) represent a low-cost, lightweight, and scalable alternative to conventional solar cells. While significant progress has been made in the development of conventional bulk heterojunction cells, new approaches are required to achieve the performance and stability necessary to enable commercially successful OPVs.

Alle anzeigen

Fragen

  1. Is the glass coated with ITO on one side or both sides?

    1 Antwort
    1. The glass is ITO coated on one side. The coated side may be determined by holding the glass to the light. It will appear lightly opaque and may display a slight difference in color.

      Hilfreich?

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.