Leitstruktursuche für therapeutische Antikörper
Finden Sie die passenden Tools für die Auswahl der vielversprechendsten
Leitstrukturkandidaten.
Die Leitstruktursuche für therapeutische Antikörper beinhaltet die Auswahl von Antikörperkandidaten für zielgerichtete Therapien. Nachdem ein spezifisches Target identifiziert wurde, erfolgt die Herstellung von Antikörpern, die das Zielmolekül als Antigen verwenden. Die Antikörper können beispielsweise mittels Hybridom-Technik, B-Zell-Klonierung und Phagen-Display erzeugt werden. Anschließend werden die Antikörper aufgereinigt und auf ihre Fähigkeit zur Antigenbindung untersucht. Ausgewählte Antikörper werden weiter charakterisiert, um ihre Spezifität, Affinität, Stabilität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu ermitteln. Wir bieten zahlreiche Plattformen und Reagenzien zur Unterstützung der Leitstruktursuche, von der Erzeugung monoklonaler Antikörper bis hin zur Isolierung, Auswahl und Leitstrukturoptimierung.
Leitstrukturoptimierung für monoklonale Antikörper

Wir verfügen über ein umfangreiches Portfolio an In-vitro-Tools, Zellmodellen und Assays, um eine optimale pharmakologische Wirksamkeit, Toxizität und Sicherheit bei der Entwicklung von Arzneimitteln mit monoklonalen Antikörpern zu gewährleisten. Unsere innovativen Lösungen umfassen eine breite Palette von Zelllinien und testfertigen Zellen für Anwendungen wie ADME-Assays (Absorption, Distribution, Metabolismus, Exkretion) und pharmakologische Untersuchungen. Unsere immunonkologischen Panel-Zelllinien bieten ein effizientes und zuverlässiges Modellsystem für die Untersuchung von Krebsimmuntherapien. Wir liefern auch Primärzellen, PBMC und NK-Zellen sowie von Patienten abgeleitete Organoide für Zellmodelle, die die physiologische Umgebung und Architektur von In-vivo-Systemen genauer nachbilden.
Wir verfügen über eine Reihe von Assays für die Zellgesundheit, darunter Viabilitäts-, Apoptose- und Proliferationsassays, um die Entwicklung sicherer und wirksamer Arzneimitteltherapien zu unterstützen. Unsere Reagenzien für die Lebendzellbildgebung ermöglichen die Visualisierung und Quantifizierung verschiedener zellulärer Prozesse und bieten so Einblicke in die Toxizität und Wirksamkeit von Medikamenten.
Zugehörige Kategorien
ECACC-Repository-Zelllinien, Krebszelllinien, Zellmodelle und mehr.
Menschliche Primärzellen, PBMC im Normal- und Krankheitszustand und Immunzellen.
Menschliche IPSC-abgeleitete und von Patienten abgeleitete Organoide für fortgeschrittene Zellkulturen.
Reagenzien, Kits und Werkzeuge zur Messung allgemeiner oder spezifischer Indikatoren des Zellzustands.
Fluoreszenzfarbstoffe, Sonden, Biosensoren und Markierungstechnologien für die Zellbildgebung.
Verwandte Artikel
- Cryopreserved PBMCs Retain Function and Phenotype
Frozen peripheral blood mononuclear cells offer many advantages over fresh PBMCs, enabling researchers to plan their experiments ahead of time with ready-to-use cells that can be stored in the freezer until needed.
- Gastrointestinal Organoid Biobank
Patient derived organoids (PDOs) can be used as in vitro 3D cell models, preserving original tissue physiology and molecular pathology for clinical relevance.
- Lung Cancer Organoid Biobank
Lung patient derived organoids (PDOs) have been shown to be a reliable model for lung cancer studies, and can also predict patient clinical responses to therapeutics.
- A Highly Sensitive IFN-γ ELISpot Assay to Quantify Cellular Immune Responses to Previous Viral Infection
This study presents an example of a typical ELISpot assay for quantifying the number of pre-existing, antigen-reactive T cells from peripheral blood mononuclear cell (PBMC) samples obtained from donors previously infected with cytomegalovirus (CMV).
- The ELISpot Assay Enables Functional Analysis of Cellular Immunology
Recent improvements to the design of multiwell microplates, including use of membranes with reduced background fluorescence, have bolstered the widespread application of ELISpot assays.
Erkunden Sie unsere Produkte und Dienstleistungen
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?