Hochreine Salze

Wir bieten eine breite Palette an hochreinen Salzen an, darunter Nitrate, Oxalate, Halogenide, Sulfate, Carbonate und Acetate, die sowohl in wasserfreier als auch in hydratisierter Form erhältlich sind. Der Reinheitsgrad liegt zwischen 99,9 % und 99,999 % und wird durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) überprüft. Unser umfassendes Salz-Portfolio umfasst:
Unsere hochreinen ionischen Verbindungen dienen als optimale Salzvorstufen für verschiedene Synthesemethoden wie Festkörper- und Sol-Gel-Synthesen sowie hydrothermale und mikrowellengestützte Verfahren. Sie eignen sich ideal für die Synthese von Nanomaterialien, Verbundwerkstoffen und anorganischen Komplexen, die u. a. in Anwendungen wie Batterien, Solarzellen, Katalysatoren, Brennstoffzellen, Salzschmelzenreaktoren, Sensoren eingesetzt werden.
Abschnitte
Produkte

Ultrahochreine Salze
Ultrahochreine Materialien sind für die Forschung, die Entwicklung neuer Technologien und die Herstellung fortschrittlicher Produkte, bei denen es auf hervorragende Leistung und Qualität ankommt, unerlässlich. Unser Portfolio bietet Salze mit Reinheitsgraden von über 99,998 % und weniger als 10 ppm Verunreinigungen durch Spurenmetalle. Durch unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 wird eine hohe Chargenkonstanz mit chargenspezifischen Analysenzertifikaten (CoA) für eine zuverlässige Leistung sichergestellt.

AnhydroBeads™-Salze
Unsere AnhydroBeads™-Salze sind hochrein, monodispers und rieselfähig und erzielen deshalb bei luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Anwendungen eine außergewöhnliche Leistung. Diese wasserfreien Salze werden unter strengen Trockenherstellungsbedingungen entwickelt und getestet, um einen Wassergehalt im ppm-Bereich, eine Spurenmetallreinheit von 99,9 % (3N) bis 99,999 % (5N) und ein geringes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen (ca. 2 mm Durchmesser) sicherzustellen.
Eigenschaften und Vorteile
- Verringerte Aufnahme von Umgebungsfeuchtigkeit minimiert Anbacken, Staubbildung und statische Aufladung für eine wiederholte einfache Handhabung
- Höhere Packungsdichte im Tiegel und geringere Flüchtigkeit bei Hochtemperatur-Festphasenverfahren
- Einfachere pneumatische Beladung von Probenkammern mit Salzen durch weniger Verstopfungsprobleme, wie sie bei pulverförmigen Salzen auftreten können
- Geringe Flüchtigkeit für sichere und stabile Verwendung, Lagerung und Transport

Redi-Dri™-Salze
Unsere Redi-Dri™-Salze bieten eine hervorragende Leistung für feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen, da sie sehr hohe Qualitätsstandards aufweisen und anwenderfreundlich sind. Unser innovatives Verpackungssystem vermeidet die Feuchtigkeitsabsorption aus der Umgebung durch wasserfreie und hygroskopische Salze während Transport und Lagerung der Chemikalien, es unterbindet Verklumpen und Anbacken und erhält so die qualitätsgeprüften, freifließenden Eigenschaften der Verbindungen.
Eigenschaften und Vorteile
- Verlängerte Haltbarkeit und freifließende Eigenschaften ohne Fließhilfsstoffe, wodurch der Materialabfall reduziert wird
- Langsamere Absorption von Umgebungsfeuchte
- Eine wiederverwendbare und im Vergleich zu Einwegampullen sicherere Alternative
- Die schnellere Auflösung von Redi-Dri™-Salzen verkürzt die Wartezeit und erhöht die Produktivität im Labor

Technipur™-Produkte für die Industrie
Unsere Technipur™-Produktreihe umfasst Spezialprodukte für technische Anwendungen sowie Sicherheit und Transparenz der Lieferkette, gleichbleibende Qualität und verbesserte Dokumentation. Unser umfangreiches Portfolio an einsatzfähigen Produkten für Industrien wurde entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Eigenschaften und Vorteile
- Großformatige Fertigpackungen zu erschwinglichen Preisen
- Skalierbare Lieferkette für Ihre Herstellungsanforderungen
- Die Bestandsverfügbarkeit wird für eine schnelle Lieferung erhalten
- Unterstützung bei Qualität und Dokumentation verfügbar

Zwischensubstanzen für Batterien
Wir bieten eine Vielzahl von hochwertigen Salzvorläufern für die Synthese von Batteriematerialien an, darunter hochreine Lithiumsalze und Salze von Übergangsmetallen wie Kobalt, Mangan, Nickel, Aluminium und Eisen. Unsere hochreinen Vorprodukte für Festkörperreaktionen, Co-Präzipitation oder die nasschemische Verarbeitung gewährleisten unseren Kunden eine zuverlässige und konsistente Synthese von Hochleistungs-Batteriematerialien.

Katalysatoren
Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Übergangssalzen, Salzen seltener Erden und Edelmetallsalzen an, die weithin als Katalysatoren eingesetzt werden. Diese Salze dienen als Beschichtungen, Katalysatorvorstufen für PEM-Brennstoffzellen und wirksame homogene Katalysatoren. Wertvolle homogene Katalysatoren, die sich in Reaktionsgemischen vollständig lösen, ermöglichen hohe Ausbeuten unter moderaten Bedingungen.
Ganz gleich, was Sie für die organische oder organometallische Katalyse benötigen, wir haben genau den Übergangsmetallkatalysator, den Sie suchen.

Perowskit-Solarzellen
Die Qualität und Haltbarkeit von Metallhalogenid-Perowskit-Solarzellen hängt vor allem von den Vorläufermaterialien und Abscheidungsmethoden ab, die bei der Herstellung der Perowskit-Schicht verwendet werden. Wir bieten hochreine Salzvorläufer wie Blei-, Zinn- und Cäsiumhalogenide an, die aufgrund ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln für Abscheidungsverfahren geeignet sind.

Galvanotechnik
Wir bieten hochreine bis ultrahochreine Salze zur Verwendung als Elektrolyt in der Galvanotechnik. Diese Salze dienen als Quelle für Metallionen, die zu den gewünschten Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, optische Attraktivität und Bildung von Schutzschichten gegen Korrosion, Temperatureinwirkung und mechanische Belastung beitragen.
Weitere Informationsquellen
- Brochure: Unlock the Power of Purity: High Purity Metal Salts
Metal salts enhance surface properties in electroplating, improving abrasion and corrosion resistance, lubricity, reflectivity, and aesthetics. Precious metal salts are crucial in electronics and are also used in automotive, jewelry, and aerospace industries.
- Brochure: High-Purity Materials for Molten Salt Applications
Molten salts are efficient for chemical reactions and energy storage due to their high heat capacity and conductivity. In molten salt reactors, they enhance safety and reduce waste by operating at low pressure and serving as both fuel and coolant.
- Material Matters: Nanomaterials: Controlled Synthesis and Properties
A nanomaterial can be broadly defined as any material in which one of its dimensions is less than 100nm. Over the last decade, nanomaterials, including their synthetic methods, have rapidly become one of the most active areas in scientific research, mainly on account of their unique properties in comparison to the traditional micron-sized material.
- Material Matters: Magnetic Nanomaterials: Design and Synthesis
Recent efforts in engineered magnetic nanostructures have emphasized high-sensitivity hybrid organic/inorganic systems for biosensing, bioimaging, drug delivery, as well as selective magnetic isolation and hyperthermia.
- Material Matters: Nanomaterial Synthesis: Creativity at the Nanoscale
Innovative materials start with innovative chemistry. Our cover art highlights the importance of starting materials in the synthesis process, whether they be quantum dots, nanowires, gold nanorods, or engineered carbon nanotube architectures for novel electronic applications.
- Article: High-Energy Lithium-Ion Batteries via a Couette–Taylor-Flow-Reactor
Experts discuss challenges and production processes of nickel-rich layered oxide cathode materials in energy storage systems.
- Article: Magnetic-Plasmonic Hybrid Nanobeads Designed for Imaging and Isolation of Cellular Organelles
Laboratory safety tools: Offers educational tools for chemistry, prioritizing customer health and safety, with online support available.
- Article: Synthesis of Magnetic Nanoparticles for Biosensing
Prof. Randal Lee discusses iron oxide magnetic nanospheres and nanocubes design considerations for biosensing applications.
- Article: High Purity Organics
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?