Direkt zum Inhalt
Merck

Hochreine Salze

Petrischale mit Dynamic M, hergestellt aus hochreinen Salzen

Wir bieten eine breite Palette an hochreinen Salzen an, darunter Nitrate, Oxalate, Halogenide, Sulfate, Carbonate und Acetate, die sowohl in wasserfreier als auch in hydratisierter Form erhältlich sind. Der Reinheitsgrad liegt zwischen 99,9 % und 99,999 % und wird durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) überprüft. Unser umfassendes Salz-Portfolio umfasst:

Unsere hochreinen ionischen Verbindungen dienen als optimale Salzvorstufen für verschiedene Synthesemethoden wie Festkörper- und Sol-Gel-Synthesen sowie hydrothermale und mikrowellengestützte Verfahren. Sie eignen sich ideal für die Synthese von Nanomaterialien, Verbundwerkstoffen und anorganischen Komplexen, die u. a. in Anwendungen wie Batterien, Solarzellen, Katalysatoren, Brennstoffzellen, Salzschmelzenreaktoren, Sensoren eingesetzt werden.

Abschnitte


Produkte

Nach Relevanz sortieren
Angezeigt werden 1-20 von 879
Ansicht ändern
Angezeigt werden 1-20 von 879
Vergleichen
Produktnummer
Produktbezeichnung
Produktbeschreibung
Preisangaben

Symbol für ultrahochreine Materialien mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,998 %.

Ultrahochreine Salze

Ultrahochreine Materialien sind für die Forschung, die Entwicklung neuer Technologien und die Herstellung fortschrittlicher Produkte, bei denen es auf hervorragende Leistung und Qualität ankommt, unerlässlich. Unser Portfolio bietet Salze mit Reinheitsgraden von über 99,998 % und weniger als 10 ppm Verunreinigungen durch Spurenmetalle. Durch unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 wird eine hohe Chargenkonstanz mit chargenspezifischen Analysenzertifikaten (CoA) für eine zuverlässige Leistung sichergestellt.

Flaschen mit AnhydroBeads™-Salzen

AnhydroBeads™-Salze

Unsere AnhydroBeads™-Salze sind hochrein, monodispers und rieselfähig und erzielen deshalb bei luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Anwendungen eine außergewöhnliche Leistung. Diese wasserfreien Salze werden unter strengen Trockenherstellungsbedingungen entwickelt und getestet, um einen Wassergehalt im ppm-Bereich, eine Spurenmetallreinheit von 99,9 % (3N) bis 99,999 % (5N) und ein geringes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen (ca. 2 mm Durchmesser) sicherzustellen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Verringerte Aufnahme von Umgebungsfeuchtigkeit minimiert Anbacken, Staubbildung und statische Aufladung für eine wiederholte einfache Handhabung
  • Höhere Packungsdichte im Tiegel und geringere Flüchtigkeit bei Hochtemperatur-Festphasenverfahren
  • Einfachere pneumatische Beladung von Probenkammern mit Salzen durch weniger Verstopfungsprobleme, wie sie bei pulverförmigen Salzen auftreten können
  • Geringe Flüchtigkeit für sichere und stabile Verwendung, Lagerung und Transport
Symbol für Redi-Dri™-Salze, die aus einer Flasche auf violettem Hintergrund herausrieseln.

Redi-Dri™-Salze

Unsere Redi-Dri™-Salze bieten eine hervorragende Leistung für feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen, da sie sehr hohe Qualitätsstandards aufweisen und anwenderfreundlich sind. Unser innovatives Verpackungssystem vermeidet die Feuchtigkeitsabsorption aus der Umgebung durch wasserfreie und hygroskopische Salze während Transport und Lagerung der Chemikalien, es unterbindet Verklumpen und Anbacken und erhält so die qualitätsgeprüften, freifließenden Eigenschaften der Verbindungen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Verlängerte Haltbarkeit und freifließende Eigenschaften ohne Fließhilfsstoffe, wodurch der Materialabfall reduziert wird
  • Langsamere Absorption von Umgebungsfeuchte
  • Eine wiederverwendbare und im Vergleich zu Einwegampullen sicherere Alternative
  • Die schnellere Auflösung von Redi-Dri™-Salzen verkürzt die Wartezeit und erhöht die Produktivität im Labor
Wissenschaftler am Schreibtisch, der eine chemische Struktur auf einem Computerbildschirm mit wissenschaftlichen Symbolen im Hintergrund betrachtet

Technipur™-Produkte für die Industrie

Unsere Technipur™-Produktreihe umfasst Spezialprodukte für technische Anwendungen sowie Sicherheit und Transparenz der Lieferkette, gleichbleibende Qualität und verbesserte Dokumentation. Unser umfangreiches Portfolio an einsatzfähigen Produkten für Industrien wurde entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Eigenschaften und Vorteile

  • Großformatige Fertigpackungen zu erschwinglichen Preisen
  • Skalierbare Lieferkette für Ihre Herstellungsanforderungen
  • Die Bestandsverfügbarkeit wird für eine schnelle Lieferung erhalten
  • Unterstützung bei Qualität und Dokumentation verfügbar

Anwendungen

Grafik mit Flaschen – Zwischensubstanzen für Batterien

Zwischensubstanzen für Batterien

Wir bieten eine Vielzahl von hochwertigen Salzvorläufern für die Synthese von Batteriematerialien an, darunter hochreine Lithiumsalze und Salze von Übergangsmetallen wie Kobalt, Mangan, Nickel, Aluminium und Eisen. Unsere hochreinen Vorprodukte für Festkörperreaktionen, Co-Präzipitation oder die nasschemische Verarbeitung gewährleisten unseren Kunden eine zuverlässige und konsistente Synthese von Hochleistungs-Batteriematerialien.

Lösung von Katalysatoren, violette Grafik auf gelbem Hintergrund.

Katalysatoren

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Übergangssalzen, Salzen seltener Erden und Edelmetallsalzen an, die weithin als Katalysatoren eingesetzt werden. Diese Salze dienen als Beschichtungen, Katalysatorvorstufen für PEM-Brennstoffzellen und wirksame homogene Katalysatoren. Wertvolle homogene Katalysatoren, die sich in Reaktionsgemischen vollständig lösen, ermöglichen hohe Ausbeuten unter moderaten Bedingungen.

Ganz gleich, was Sie für die organische oder organometallische Katalyse benötigen, wir haben genau den Übergangsmetallkatalysator, den Sie suchen. 

Symbol für Sonne und Sonnenkollektoren.

Perowskit-Solarzellen

Die Qualität und Haltbarkeit von Metallhalogenid-Perowskit-Solarzellen hängt vor allem von den Vorläufermaterialien und Abscheidungsmethoden ab, die bei der Herstellung der Perowskit-Schicht verwendet werden. Wir bieten hochreine Salzvorläufer wie Blei-, Zinn- und Cäsiumhalogenide an, die aufgrund ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln für Abscheidungsverfahren geeignet sind. 

Kreise mit Plus- und Minuszeichen.

Galvanotechnik

Wir bieten hochreine bis ultrahochreine Salze zur Verwendung als Elektrolyt in der Galvanotechnik. Diese Salze dienen als Quelle für Metallionen, die zu den gewünschten Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, optische Attraktivität und Bildung von Schutzschichten gegen Korrosion, Temperatureinwirkung und mechanische Belastung beitragen.


Weitere Informationsquellen

Seite 1 von 2



Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?