Mikrobiologische Identifikationstests & biochemische Reagenzien
Biochemische, immunologische und molekularbiologische Tests zur mikrobiologischen Identifizierung oder zur Differenzierung von Organismengruppen werden regelmäßig in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle in Produktionsbetrieben und in der akademischen Forschung eingesetzt. Diese mikrobiologischen Identifikationstests weisen spezifische Proteine, bestimmte biochemische Aktivitäten der Zielzellen (z. B. die Aktivität eines Enzyms) oder Gensequenzen nach, die für Mikroorganismen charakteristisch sind. Viele Tests zur mikrobiologischen Identifizierung liefern wichtige Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit, sind sehr wirtschaftlich und benutzerfreundlich und es sind in der Regel keine speziellen Ausrüstungsgegenstände oder Geräte erforderlich. Einige biochemische Tests erfordern nur einen Tropfen Reagenz, der auf eine Agarplatte oder in ein flüssiges Medium gegeben wird.
Products
Biochemische Reagenzien für die Identifikation
Biochemische Reagenzien bilden die Grundlage für biochemische Flüssigtests, um z. B. eine Enzymaktivität nachzuweisen, die für einen Zielmikroorganismus charakteristisch ist. Derartige Tests können oft direkt auf Agarplatten oder Flüssigmedien durchgeführt werden.
Reagenzien & Kits für die Mikroskopie
Reagenzien und Kits zum Anfärben von Mikroorganismen werden verwendet, um diese unter dem Mikroskop zu differenzieren und zu identifizieren. Gängige Tests wie die Gram-Färbung liefern weitere biochemische, strukturelle oder morphologische Informationen.
Kits für mikrobiologische Tests
Die Testkits basieren auf verschiedenen Methoden, darunter biochemische und immunologische Methoden. Die Ergebnisse können z. B. anhand einer sichtbaren Koagulation, Farbreaktion oder Trübung bewertet werden.
HybriScan® für In-situ-Hybridisierung
Das moderne mikrobiologische Identifikationssystem HybriScan® ist ein molekularbiologischer Schnelltest für den genauen Nachweis und die Identifizierung von verderbniserregenden und pathogenen Mikroorganismen in Getränken, Wasser und Lebensmitteln. Es basiert auf der In-situ-Hybridisierung mit Sonden. Das mikrobiologische Identifikationssystem ist ein robuster Test im Mikrotiterplattenformat und benötigt keinen Thermocycler wie er beim PCR-Test erforderlich ist.
Scheiben, Streifen und Nachweismembranen
Scheiben, Streifen und ID-Membranen gehören zu den vielen benutzerfreundlichen Testformaten für den mikrobiologischen Nachweis, die auf biochemischen Reagenzien und Reaktionen basieren. Die Reagenzien sind auf einem Träger, wie z. B. Papier, imprägniert und dadurch stabil und leicht zu handhaben. Ein bekanntes Beispiel sind die Oxidase-Testststreifen zur Überprüfung der Cytochrom-Oxidase-Aktivität.
Weitere Informationsquellen
- Article: Advantages of in situ hybridization over other microbial methods
Fast molecular screening of beverage, water, wastewater and food for microorganisms
- Whitepaper: Rapid Detection and Identification of Bacteria and Yeast
HybriScan® system is a new technology based on the detection of microbe-specific rRNA using sandwich hybridization. It allows comprehensive and reliable routine control of microbial contamination during food production, from raw materials to finished goods.
- Poster: Rapid Detection of Beer Spoilage Bacteria
Beer-spoiling microorganisms cause an increase of turbidity and unpleasant sensory changes in beer. Since the improved process technology in modern breweries has resulted in signifi cant reduction of oxygen content in the fi nal product, the role of strictly anaerobic bacteria like Pectinatus and Megasphaera has increased.
- Poster: Rapid Detection of Salmonella
Food-borne pathogens Salmonella is commonly evaluated in manufacturing of peanut butter and other food products. For the HybriScan®D Salmonella Test (Cat. No. 55662) the ISO based enrichment method is recommended.
- Brochure: HybriScan® Rapid Test System
When you need reliable routine control of microbial contamination in food production, from raw materials to finished goods, conventional standard cultivation-based methods are time consuming and often take from 2 to 15 days to get results.
- Brochure: ID Membranes for Rapid Microbial Identification
Growth on Petri dishes is usually the first step to identify microorganisms. Smart, inexpensive membranes can speed up the subsequent ID procedure to 1 to 4 hours.
- Brochure: Disks and Strips for Micobial Identification and Confirmation
Disks and Strips are very helpful for the identification and confirmation of microorganisms or to monitor sterilization. They are based on rapid methods, easy to use and a great value.
Webinare zu diesem Thema
Informieren Sie sich über die Vorteile, Nachteile und Kosten der HybriScan®-Methode im Vergleich zu anderen Methoden.
Zugehörige Videos
Video: How does in situ hybridization technology work?
Das HybridScan®-System ist eine In-situ-Hybridisierungstechnologie zur Prüfung auf Verderbniserreger in alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?