Rinderserumalbumin (BSA-Protein)

Rinderserumalbumin (BSA) ist ein monomeres Protein mit einer Molekülmasse von 66,5 kDa, das aus einer Einzelkette von Aminosäuren besteht und im Blut von Rindern vorkommt. BSA ist ein Hauptbestandteil von Blutplasma und wird in der Leber erzeugt.
BSA wird in Laboren verbreitet als Zusatz zu biochemischen und Gewebekulturmedien verwendet. Das Protein stabilisiert das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen und dient als Träger für kleine Moleküle wie Steroide, Fettsäuren und Schilddrüsenhormone. BSA wird auch in verschiedenen Forschungs- und industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Wirkstoffentwicklung, Proteinaufreinigung und Lebensmittelverarbeitung. Es ist nichttoxisch und nichtantigen, weshalb es bei Menschen und anderen Tiere keine Immunantwort auslösen sollte. Daher wird es allgemein als sicher für die Verwendung in Forschungs- und industriellen Anwendungen erachtet.
Wir haben zahlreiche BSA-Produkte im Angebot, die für verschiedene Anwendungen wie Zellkultur, IHC, ELISA, Durchflusszytometrie und weitere verwendet und in Peer-Reviewed-Artikeln publiziert wurden. Unsere BSA-Produkte eignen sich sowohl für Forschungs- als auch Herstellungszwecke.
Abschnitte
Products
BSA als Proteinstandard verwenden
BSA wird verbreitet als Proteinstandard für Quantifizierungsanwendungen wie Bestimmen der Gesamtmenge von Protein in Plasmaproben eingesetzt. Es wird auch häufig als Referenzstandard für Protein-Assays eingesetzt, da BSA leicht zugänglich, leicht aufzureinigen und besonders stabil ist sowie keine enzymatische Aktivität besitzt.
BSA-Fraktionierungsmethoden
BSA kann durch kalte Ethanol-Fraktionierung oder Hitzeschock-Fraktionierung aufgereinigt werden. Wir bieten durch kalte Ethanol-Fraktionierung und Hitzeschock-Fraktionierung aufgereinigtes BSA in verschiedenen Formen, einschließlich als lyophilisiertes Pulver oder als Flüssiglösungen mit verschiedenen Konzentrationen. Aufgereinigtes BSA wird verbreitet in Zell- und Gewebekulturen, Western Blot, Immunblotting, als Trägerprotein und als Blockierungsmittel in Immunassays wie ELISA eingesetzt, um die nichtspezifische Bindung von Antikörpern oder anderen Proteinen zu unterbinden. Es kann außerdem Enzyme und andere Proteine in Lösung stabilisieren und dient als Proteinzusatz in Zellkulturmedien für einen verbesserten Nährwert. Außerdem wird aufgereinigtes BSA zu Antikörperlösungen zugegeben, um ihre Stabilität und Langlebigkeit zu verbessern.
Rinderserumalbumin Fraktion V
Rinderserumalbumin Fraktion V (BSA-FV) ist eine hochgradig aufgereinigte Form von BSA. Sie weist eine hohe Reinheit auf, in der Regel mehr als 98 %, und enthält keine nachweisbaren Mengen anderer Proteine oder Verunreinigungen. BSA-FV wird zum Stabilisieren von aufgereinigten Enzymen und als Stellenblockierungsreagens in ELISA-Techniken eingesetzt.
Probumin® Rinderserumalbumine
Probumin®-Rinderserumalbumine sind häufig verwendete BSA-Formulierungen für Puffer, unspezifische Blockierung, Proteinstabilisierung und andere diagnostische Anwendungen. Probumin®-BSA-Produkte werden intern als hochgradig aufgereinigtes und umfassend getestetes Pulver oder 30%ige Lösungen hergestellt. Sie sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, darunter kristallisiert, als Reagens, für Life Sciences und Diagnostik, abhängig von der vorgesehenen Anwendung. Angesichts der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von BSA finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Molekülen, Formaten, Methoden und Anwendungen.
Probumin®-BSA ist eine hochwertige MQ300-Produktfamilie, die häufig für die Herstellung zahlreicher FDA- und EMA-zugelassener Biologika, Medizinprodukte, Tierimpfstoffe und diagnostischer Tests verwendet wird. Unsere Produktionsanlage für Probumin®-BSA in Kankakee, Illinois, in den USA arbeitet nach einem Qualitätssystem gemäß ISO 9001:2015 und befolgt die Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 142/2011 in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften. Als Produkt der Stufe MQ300 wird jeder BSA-Charge ein Analysenzertifikat beigefügt, in dem vollständige Produkttests und -spezifikationen aufgeführt sind. Auf Anfrage stellen wir Ihnen ein EDQM-Eignungszertifikat zur Verfügung; Ursprungszertifikate sind ebenfalls erhältlich.
Im Rahmen des Herstellungsprozesses werden Kontrollen auf verschiedene Qualitätsspezifikationen durchgeführt, darunter Reinheit, IgG, Fettsäuren, Endotoxine, Proteasen, und Adventiv-Agenzien.
Zugehörige Produktressourcen
- Albumin from Bovine Serum Frequently Asked Questions (FAQs)
Learn about bovine serum albumin (BSA) structure, molecular weight, function, solubility, how BSA is made, purification methods, applications and purchasing.
- HPLC Analysis of Bovine Serum Albumin (BSA)
HPLC Analysis of Bovine Serum Albumin (BSA) on Zenix® SEC-300 versus SRT® SEC-300, Effect of Particle Size on Resolution
- Albumin in Cell Culture
Explore serum albumin's role in serum-free cell culture systems for biomanufacturing.
- Probumin® Bovine Serum Albumin (BSA) Powders & Solutions - Frequently Asked Questions
Probumin® BSA is a commonly used bovine serum albumin for buffers, non-specific blocking, protein stabilization and other diagnostic applications. Given the diverse uses of BSA, here are some frequently asked questions and answers about the molecule, formats, methods, and applications.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?