Direkt zum Inhalt
Merck

55296-U

Supelco

Supel QuE

Z-Sep+ Tube, centrifuge tube volume 12 mL, pack of 50 ea

Synonym(e):

QuEChERS

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41115712
NACRES:
NB.21

Zusammensetzung

Z-Sep+, 500 mg

Verpackung

pack of 50 ea

Methode(n)

QuEChERS: suitable

Zentrifugenröhrchenvolumen

12 mL

Anwendung(en)

food and beverages

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Dispersive SPE (dSPE), häufig auch als „QuEChERS“-Methode („Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged, and Safe“ – Rasch, Einfach, Günstig, Effektiv, Robust und Sicher) bezeichnet, ist eine moderne Technik zur Probenpräparation, die bei Multirückstands-Pestizidanalysen von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Mit dem QuEChERS-Verfahren werden die Proben (Nahrungsmittel oder landwirtschaftliche Erzeugnisse) zunächst in Gegenwart von großen Mengen Salzen (z. B. Natriumchlorid und Magnesiumsulfat) und/oder Puffermitteln (z. B. Citrat) mit einem wässrigen, mischbaren Lösungsmittel (z. B. Acetonitril) extrahiert, um die Separation der Flüssigphase zu induzieren und säure- bzw. basenlabile Pestizide zu stabilisieren. Nach Schütteln und Zentrifugierung wird ein Aliquot der organischen Phase einer weiteren Reinigung mittels SPE unterzogen. Anders als bei herkömmlichen Methoden, bei denen SPE-Röhrchen genutzt werden, erfolgt die Reinigung bei der dispersiven SPE durch Mischen von SPE-Großmengen (z. B. Supelclean PSA, ENVI-Carb und/oder Discovery DSC-18) mit dem Extrakt. Nach der Probenreinigung wird die Mischung zentrifugiert; das Ergebnis ist ein Überstand, der entweder direkt analysiert oder vor der Analyse weiterer geringfügiger Behandlung unterzogen werden kann.

Supelco bietet eine Produktlinie von Flaschen und Zentrifugenröhrchen mit vorportionierten Mengen von Salzen und SPE-Sorptionsmitteln, um die aktuell am häufigsten verwendeten Methodenkonfigurationen zu unterstützen.

Sonstige Hinweise

SupelQuE Z-Sep+ enhances sample cleanup for complex matrices by effectively removing more fat and color from sample extracts than traditional phases for QuEChERS LC-MS methods. By eliminating problematic matrix interferences, Z-Sep products provide more robust LC-MS methods. This proprietary technology can replace C18 and PSA in your current methods without additional method development.

Z-Sep+ is recommended for cleanup of samples containing greater than 15% fat.

Rechtliche Hinweise

Certain uses of this product may be covered by the claims of one or more pending patent applications. For licensing inquiries please contact [email protected]
AOAC is a registered trademark of AOAC International
Supel is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

nwg

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 3

1 of 3

An overview of analytical methods and occurrence of benzotriazoles, benzothiazoles and benzenesulfonamides in the environment
Herrero, P., et al.
TrAC, Trends in Analytical Chemistry, 62, 46-55 (2014)
Anna Laura Capriotti et al.
Journal of chromatography. A, 1343, 69-78 (2014-04-22)
A sensitive, simple and rapid method for the simultaneous determination of 19 mycotoxins in biscuits (a dry matrix containing cereals and egg) has been developed using high performance liquid chromatography coupled to tandem mass spectrometry with electrospray source working in
Determination of toxic substances, pesticides and mycotoxins, in ginkgo biloba nutraceutical products by liquid chromatography Orbitrap-mass spectrometry
Martinez-Dominguez, G., et al.
Microchemical Journal, Devoted to the Application of Microtechniques in All Branches of Science, 118, 124-130 (2015)
Ana Lozano et al.
Talanta, 118, 68-83 (2013-11-28)
Two sorbents containing ZrO₂ (Z-Sep and Z-Sep+) were tested as a d-SPE clean-up in combination with the QuEChERS and ethyl acetate multiresidue method in the pesticide residues extraction in avocado. All extracts were analysed using gas chromatography coupled with a
Piotr Kaczynski et al.
Ecotoxicology and environmental safety, 139, 124-131 (2017-01-28)
Highly toxic insecticides (HTIs) belonging to different chemical groups are dangerous to pollinating organisms, even in sublethal doses. An important objective of this study was to develop a method to determine over fifty HTIs at very low concentrations in the

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.